Hier geht es um das Marketing der Sozialen Netzwerke (Facebook, Instagram, Pinterest, Twitter). Mit Social Media Marketing ist es möglich, durch Publizieren von Inhalten die Follower zu gezielt zu vergrössern. Heute ist es so, dass vor dem Kauf genau recherchiert wird über das Produkt und die Vorteile sowie die Nachteile herausgefiltert werden. Hier kann Social Media Marketing helfen, möglichst viele potenzielle Kunden an Land zu ziehen und sie von dem Produkt des Unternehmens oder der Dienstleistung zu überzeugen. Durch Posten von Inhalten wird das Vertrauen der Kunden gewonnen. So kann die Marke verstärkt und verbreitet werden. Ein weiterer Vorteil zeigt sich für Unternehmen die Social Media Marketing benutzen: es ist kostengünstig und stärkt nebenbei die Marke und Kunden kaufen gerne von Marken von denen sie schön öfters etwas gesehen oder gelesen haben. Die Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen wird durch Social Media Marketing erheblich verkürzt und vereinfacht.
Ohne Zielsetzung kommt man im Social Media Marketing nicht weit. Es ist wichtig sich erreichbare und realistische Ziele zu setzen die allen bekannt sind. Sie werden positive Ergebnisse erzielen, wenn Sie eine klare Planung haben. Ein Ziel ist es Ihr Unternehmen, Ihre Marke, Ihre Produkte oder Leistungen bekannter zu machen. Ein weiteres ist die Marktforschung mit der Sie Trends setzen und Stimmungen erfassen und sogleich darauf reagieren können. Weiter sollten Sie der Kundenbindung und der Neukundengewinnung die nötige Aufmerksamkeit schenken.
Wenn aus Lesern in den diversen Sozialen Netzwerken ein Follower oder ein Fan wird, dann funktioniert Social Media Marketing. Es werden verschiedene Komponente wie Werbung, Vertrieb und Verkauf miteinander verknüpft. So kann man die Marketingkampagne optimal nutzen und Potenzielle Neukunden auf das Unternehmen, Produkt oder Dienstleistung aufmerksam machen. Mit Social Media Marketing werden die Kunden visuell auf das Unternehmen aufmerksam gemacht. Im heutigen Zeitalter ist Social Media Marketing nicht mehr webzudenken und für Neugründer oder bereits bestehenden Unternehmen ein geeignetes Tool um seine Marke voran zu treiben.
Social Media Marketing ist eine sehr gute Möglichkeit potenzielle Neukunden auf das Unternehmen aufmerksam zu machen. Viele Nutzer erfahren über die sozialen Netzwerke von neuen Marken und Produkten. Mit Social Media Marketing ist es Ihnen unkompliziert möglich, mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten. Ausserdem können Sie Social Media Marketing dafür nutzen, um mehr Besucher auf Ihrer Website zu generieren. Verlinken Sie nützliche Inhalte in Blogs oder Postings mit Ihrer Website und generieren Sie einen Mehrwert.
Das Wichtigste auf Instagram ist: Auffallen! Etwas präsentieren was es bisher nicht gab. Man muss immer Aktiv bleiben damit man die Aufmerksamkeit nicht verliert. Interaktion mit den Followern halten den Account am Leben, durch z.B Storys wo die Follower Fragen stellen können oder auch Antworten geben auf Fragen die man ihnen stellt. Auf Instagram kann man eine Reichweite aufbauen indem Ihr Account aktiv läuft und geteilt wird, hauptsächlich sehen nur Ihre Follower Ihre Beiträge. Wichtig ist auch noch die Qualität der Beiträge. Man muss es klug vermarkten durch Kreative Beschreibungen und Timing, durch die Insights Funktion kann man gucken wann die Follower am aktivsten sind und was bei ihnen gut ankommt, man kann gleichzeitig schauen von wo die meisten Follower kommen, welches Alter sie haben und welches Geschlecht sie haben. Auf Instagram gibt es die ‘’Hervorheben’’ Funktion, da kann man Geld zahlen damit Ihre Beiträge anderen Usern empfohlen wird, das kann sehr Hilfreich sein.
TikTok ist im Gegensatz zu Instagram komplett anders. TikTok hat eine sogenannte ‘’For You / Für Dich’’ Seite, wo Ihnen TikToks gezeigt werden die Ihnen gefallen könnten, das heisst: Ihre Beiträge werden Hauptsächlich von Menschen gesehen die Ihnen noch nicht folgen. Die Frage ist jetzt: Wie werden Ihre Videos anderen Usern empfohlen? TikTok guckt wie lange Ihr Video angeschaut wurde zum einschätzen wie unterhaltsam es war. Das heisst: Je länger Ihr Video angeschaut wurde, desto mehr Leuten wird Ihr Post gezeigt, also ist es wichtig das Ihr Beitrag bis zum Schluss geschaut wird. Mann muss natürlich auch darauf achten was momentan beliebt ist und was nicht. Wenn momentane Trends oder Challenges Viral gehen ist es das klügste da mitzumachen da es wie gesagt Viral geht und es so Interessant wirkt auf die Zuschauer und sie das bis zum Schluss schauen werden. Natürlich ist auch die Interaktion der Follower wichtig, durch Likes, Kommentaren und teilen des Videos, wird Ihr Beitrag noch mehr gepusht und mehr Leuten empfohlen. Natürlich spielt auch die Follower Zahl eine riesen Rolle: wenn man viele Follower hat wird ihr Video schon am Anfang bis zum Schluss geguckt, dadurch werden die Posts Leuten empfohlen die Ihnen noch nicht folgen und so bauen sie immer schneller Ihre Reichweite auf.
Wie in allen Sozialen Netzwerken ist der Wiedererkennungswert sehr wichtig, Bei Facebook kann man sehr Kreativ sein mit dem Profilbild und dem Titelbild hinter dem Profilbild. Wie bei Insta sollte man Auf die Qualität der Post achten. 94% der Facebook User benutzen Facebook via Smartphone also sollte man gucken das die Post auch auf dem Smartphone gut aussehen. Man sollte viel mit Videos arbeiten da wie bei TikTok, die Videos den Usern empfohlen werden können, nachdem man ein Video angeguckt hat, Facebook hat viele virale Video-hits und die Chance dass ein Video das man postet, viral geht ist sehr gross. Man sollte die Post kurz halten, empfohlen wird unter 50 Zeichen zu benutzen und man sollte auch Emojis benutzen, das wirkt sympathisch und fällt mehr auf. Auch auf Facebook ist es wichtig aktiv zu bleiben, man sollte die Follower durchgehend unterhalten mit Feed-Post und Story-Post. Auch auf Facebook kann man die Post Hervorheben wie auf Instagram, indem man Geld zahlt damit die Beiträge den anderen Usern empfohlen werden. Timing der Post sind extrem wichtig, man sollte dann posten wenn die meisten Follower aktiv sind um ein Maximum an Sichtbarkeit zu erreichen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.